Das Robert-Tillmanns-Haus ist ein moderner, kundenorientierter Träger der politischen Erwachsenenbildung. Folgende Grundsätze sind für uns von besonderer Bedeutung:
Zum ersten Mal bietet das Robert-Tillmanns-Haus nun auch Studienreisen innerhalb Europas an! Und wir starten mit einem besonderen Highlight: vier Tage in London! Die britische Hauptstadt ist unserem Geschäftsführer und Reiseleiter ein ganz besonderes Anliegen – er hat nämlich 11 Jahre in London gelebt und besucht dort regelmäßig Familie und Freunde. Und natürlich kennt er die Stadt wie seine Westentasche. Auf der Reise werden Sie die wichtigsten Sehenswürdigkeiten Londons erleben ... aber auch die Orte, die den meisten Touristen verborgen bleiben. Und ganz nebenbei werden Sie auch erfahren, warum die Briten ein so besonderer, eigentümlicher, stolzer Menschenschlag sind. Auf in die Weltstadt – let's go to London!
Diese Studienreise führt uns in die Kultur, Geschichte und Gegenwart Polens ein. Unser östlicher Nachbar wird oft verkannt und unterschätzt – aber wer hat schon mal das geschichtsträchtige, dynamische Warschau erlebt? Wer kennt die alte Metropole Stettin, die ihre Identität unzählige Male gewechselt hat? Wer kennt die versteckten Schätze Posens? Und wer war schon mal in Küstrin, dem „Pompeji an der Oder“? Gehen Sie mit uns auf die Reise – wir werden Sie fachkundig führen und Ihnen zahlreiche Einblicke in ein Land vermitteln, das vielen Deutschen kaum bekannt ist. Lassen Sie sich überraschen!
Im Osten Deutschlands gibt es atemberaubende UNESCO-Stätten, die wir Ihnen im Rahmen dieses Programmes vorstellen möchten: Potsdams Schloss Sanssouci ist als „preußisches Versailles“ weltberühmt – die Stadt hat darüber hinaus aber noch sehr viel mehr zu bieten. Die Lutherstadt Wittenberg wiederum ist aus der deutschen Vergangenheit kaum wegzudenken und beinhaltet zahlreiche „Highlights“. Neben Kultur und Geschichte hat uns die UNESCO auch zwei große Naturerlebnisse zu bieten: die unvergleichbare Biosphäre des Spreewaldes und den legendären Fürst-Pückler-Park in Bad Muskau. Zum „Abrunden“ gibt es natürlich noch ein Stückchen Berlin – hier trumpft die UNESCO mit der Museumsinsel auf, aber auch mit mehreren architektonischen Kleinodien aus den zwanziger Jahren. Bereiten Sie sich auf eine erlebnisintensive Woche vor!
Neben den in diesem Katalog angebotenen Berlin-Wochen sind wir auch gerne bereit, Ihren speziellen Wünschen entgegenzukommen. Vielleicht gibt es ein bestimmtes Berlin-Thema, das Ihnen am Herzen liegt? Bestimmte Orte, die Sie sehen möchten? Vielleicht ein bestimmter Zeitabschnitt? Oder Sie möchten ein bereits vorhandenes Seminar mit einem anderen Thema kombinieren? Oder Ihre Teilnehmer möchten sich Inhalte „auf eigene Faust“ erarbeiten? Oder gar ein eigener Workshop? Darüber hinaus können wir auch „Begleitprogramme“ für bestimmte Berliner Großveranstaltungen bzw. Messen zusammenstellen. Sprechen Sie uns einfach an! Unser Haus verfügt über ein großes Wissen und zeichnet sich durch ein hohes Maß an Flexibilität und Organisationstalent aus. Darüber hinaus verfügen wir über zahlreiche Kontakte innerhalb der Stadt. Wir können vielleicht nicht alle Wünsche erfüllen – aber es lohnt sich immer, uns anzusprechen!